|
Hintergrundwissen: Wie kam es zu schalom5767.de?
Prof. Rolf Verleger ist Psychologe an der Universität Lübeck und Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Am 23. Juli 2006, als der Libanonkrieg tobte, schrieb er einen Brief an das Präsidium des Zentralrats.
In diesem Brief kritisierte er Israels militärische Maßnahmen gegen den Libanon und plädierte für eine friedliche Lösung des Palästinakonflikts.
Aufgrund dieses Briefs setzte ihn am 9. August 2006 seine Jüdische Gemeinde Lübeck als Vorsitzenden des Landesverbands Jüdische Gemeinschaft Schleswig-Holstein ab.
Auf der anderen Seite erhielt Verleger auf die Veröffentlichung des Briefs eine überwältigende positive Resonanz. Es ist offensichtlich, dass die Mehrheit der Deutschen eine gerechte, friedliche Lösung im Palästinakonflikt möchte und damit im Konflikt steht zur offiziellen Haltung dieser und früherer Bundesregierungen.
Daher: Wo ein Brief nicht weiterkommt, müssen viele Stimmen laut werden. Aus diesem Grund ist schalom5767.de gegründet worden. Jüdische Menschen aus Deutschland (siehe auch unter Personen) haben sich Ende September 2006, zu Beginn des neuen jüdischen Jahrs 5767, in Berlin getroffen und diese Erklärung auf den Weg gebracht. Die Kampagne Schalom5767 wird bis zum Ende des Jahres 5767 laufen (12.9.2007). Damit das Jahr 5767 ein Jahr des Friedens wird.
Infomaterial:
.: Rolf Verlegers Brief vom 23.07.06 (pdf)
.: Interview der "Zeitung gegen den Krieg" mit Rolf Verleger (.pdf | deutsch)
.: Aktueller Bericht aus Gasa (.pdf | deutsch, englisch)
.: Offener Brief von Frau Beuermann und Frau Casel an Bundeskanzlerin Merkel (vor dem Hintergrund der Konferenz der BT-Fraktion DIE LINKE und der Rosa-Luxemburg-Stiftung "Dialog für Frieden und Gerechtigkeit im Nahen Osten" vom 3.-5.November in Berlin) (.pdf | deutsch)
.: Interview aus der taz vom 11.01.07 mit Roni Hammermann: "Es ist meine
Konsequenz aus dem Holocaust" (.doc | deutsch)
|
Aktuell:05.09.07 | Dschihadistan in Palästina? Aus: Internationale Politik, 07/08 2007 mehr
03.07.07 | 'Sie und ich lehnten es ab, Feinde zu sein.' Hedy Epstein,
82 Jahre, deutsch- amerikanische Jüdin, im Interview mehr
|
Wer hat Schalom5767 initiiert?Erstunterzeichnende stellen sich vor.
mehr
|
Postadresse:
Schalom 5767
Postfach 110137
23534 Lübeck
|
Spendenkonto für Öffentlichkeitsarbeit: Rolf Verleger Sparkasse Lübeck BLZ 23050101 Kto. 130101397 Bic: HSHNDEH1SPL Iban: DE20230501 010130101397 | Weitersagen: Unterstützen Sie den Frieden im Nahen Osten mit einem Link auf unsere Homepage! Verwenden Sie dazu einfach untenstehendes Logo.
|
|
|